© Paula Reissig
© Paula Reissig
© Paula Reissig
© Paula Reissig
© Paula Reissig
In SUIT YOUR BODY hinterfragen Frauen und Fiktion (FuF) gesellschaftliche Schönheitsnormen. Auf Basis eines Interviews mit Natalie Rosenke, einer Expertin für das Thema Gewichtsdiskriminierung, kreieren sie einen Raum, in dem alle Körper erwünscht sind.
Ein Frauen*chor leitet uns vorbei an Echokammern des Körperhasses in den Resonanzraum des eigenen Körpers. Die Stimmen bilden einen Gemeinschaftskörper, der atmet, spricht und sich geräuschvoll äußert. Der Fragen stellt, Antworten sucht und von ungewöhnlichen Perspektiven erzählt, die selbstverständlich sein könnten. Ein befreiter Chorkörper, der miteinander klingt, aus vollem Halse singt und sich Worte wie “dick” zurückerobert. Ein unfassbar schöner Kollektivkörper, der am Ende mit seinem Publikum verschmelzen will.
Audio-Rauminstallation von Frauen und Fiktion
Mit Natalie Rosenke + Projektchor der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin: Daniela Acosta / Anna Beckh / Azemine Qorraj / Lea Stein / Kathrin Vogt / Frieda Völk / Maria Weiße / Maria Ilona Zwißler Konzept Frauen und Fiktion (Anja Kerschkewicz, Eva Kessler, Felina Levits, Paula Reissig) Raum Felina Levits / Klaas Hübner Video Paula Reissig Hörspiel-Regie Anja Kerschkewicz / Eva Kessler Chorleitung Eva Kessler Musikalische Leitung/Komposition Panagiotis Iliopoulos Einstudierung Chor Eva Späth Interviewleitung Alisa Tretau Tonschnitt Florian Hohnhorst / Paula Reissig Studioaufnahmen Martin Lutz, Marcus Thomas Produktion/Sounddesign Marcus Thomas Technik/Lichtdesign Jones Seitz – Gefährliche Arbeit
TD, Berlin 2021